Was fehlt für durchdachte Fassadenlösungen?
Teilen Sie Ihre Praxiserfahrung in 3 Minuten – und gestalten Sie mit, wie AUVERO Architekt:innen besser unterstützt.
auvero fassadensysteme GmbH
Jucher 67, 3036 Detligen
+41 31 530 14 51
Wir unterstützen Sie dabei, Fassaden zu bauen, welche auch morgen noch den Anforderungen der Zukunft entsprechen.
Unser Spezialgebiet liegt in der Beratung, Planung, Ausschreibung und Lieferung von ökologischen, hinterlüfteten Fassaden.
Architekten, Bauherren, Planer und Montageunternehmen zählen auf unsere Erfahrung bei der Materialwahl, Planung, Ausschreibung und Ausführungs-Koordination.
Mit Ton- und Keramikfassaden erhalten Sie ein perfektes System: innovativ, wartungsfrei, ökologisch, ökonomisch und mit grossem Potential an gestalterischen Möglichkeiten.
Unsere Terrakottafassaden werden vom führenden Hersteller mit regionalen Tonvorkommen lokal in Bayern produziert. In einer der modernsten Anlagen weltweit entstehen Tonfassaden-Elemente, die für jedes Projekt einzigartig entwickelt wurden.
Fassadenklinker – extrem robust, langlebig und modern.
Sichtbare Qualität auf Lebenszeit, höchst individuelle Massanfertigungen, grosses Entwicklungs- und Fertigungspotenzial – all das bietet GIMA mit seinen Möglichkeiten und Erfahrung von über 100 Jahren.
Wir setzen uns bei jedem Projekt intensiv mit dem Kundenwunsch auseinander und entwickeln Lösungen nach Mass.
Fassaden in Polymerbeton sind eine umweltfreundliche Weiterentwicklung der beliebten glasfaserarmierten Betonelemente.
Die Herstellung ist maximal ressourcenschonend, da auf Zement vollständig verzichtet werden kann.
Polymerbeton lässt sich in Optik, Farben, Formen und Oberflächen alternativ zu Glasfaserbeton herstellen. Mit dem Vorteil, dass Polymerbeton alle Ressourcen schont.
Lithodecor – Spezialist für die Herstellung von Fassaden in Naturstein, Glas oder Keramik.
Der Vorteil gegenüber der herkömmlichen Natursteinfassade ist ein effizienter und ressourcenschonender Einsatz der Rohstoffe. Gleichzeitig bringt die leichte Konstruktion der Lithodecor-Elemente Einsparungen in Gewicht und Montageaufwand.
Fassaden mit Photovoltaikanlagen leisten einen immer wichtiger werdenden Beitrag zur Energiewende.
Die Versorgung mit erneuerbaren Energien von Dächern und Fassaden hat noch grosses Potenzial. Hierfür bieten wir massgeschneiderte Lösungen für PV-Fassaden und die ergänzenden Blindmodule an.
Der Vorteil der Aluverbundplatten ist ein kosteneffizienter und sparsamer Einsatz von Aluminium, leichte Konstruktionen und ein interessantes Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Aluminumwabenplatten sind besonders bei Konstruktionen beliebt, bei denen es auf minimales Gewicht und maximale Stabilität und Planheit ankommt. Eingesetzt werden Wabenplatten oft dort, wo viele andere Materialien an ihre Grenzen stossen.
Hinterlüftete Fassaden sind aus vielerlei Gründen sinnvoll: Neben der Tatsache, dass sie einen wetterunabhängigen und planbaren Bauablauf garantieren, zeichnen sie sich vor allem durch Ressourcen- und Umweltschonung aus. Es handelt sich um eine Technologie, die Energie spart, für eine CO2-Minderung sorgt und sich durch Langlebigkeit auszeichnet. Durch den Vorteil der konsequenten konstruktiven Trennung von Wetterhaut, Wärmedämmung und Tragwerk sind hinterlüftete Fassaden damit ein bauphysikalisches Vorzeigebeispiel für Langlebigkeit und Sicherheit. Daneben schützt die Bekleidung das Gebäude vor äusseren Einwirkungen und verleiht ihm ein unverkennbares Erscheinungsbild mit einer Vielzahl individueller Gestaltungsmöglichkeiten durch eine breite Auswahl an Materialien, Farben, Strukturen, Formen und Formaten.
Unsere LeistungenDer Hinterlüftungsraum regelt bauphysikalisch den Klimaaustausch im Fassadensystem.
Moderne Fassadenmaterialien sind umweltschonend hergestellt und langlebig.
Rückbau durch einfache Trennung der Materialien und die Rückführung in den Materialkreislauf.
Hinterlüftung der Fassade sorgt für trockene Wände ohne Baufeuchtigkeit oder eindringendes Regenwasser.
Die Hinterlüftung sorgt für sommerlichen Schutz vor Überhitzung, damit wird weniger Energie für Kühlung benötigt.
Effiziente und dicke Wärmedämmungen ohne Kältebrücken verringern den Energiebedarf im Winter.
Bei der Vielfalt der Materialien und deren Gestaltungsmöglichkeiten behalten Sie dank unserer Beratung den Überblick.
Die Lebensdauer einer hinterlüfteten Fassade ist fast unbegrenzt.
Wartung und Unterhalt sind geringer als bei anderen Fassadentypen – die Lebensdauer dafür umso höher.
Teilen Sie Ihre Praxiserfahrung in 3 Minuten – und gestalten Sie mit, wie AUVERO Architekt:innen besser unterstützt.